top of page
Search

5 Basics für deinen Start


ree


1. Was soll deine Website leisten


  • Kunden gewinnen?

  • Produkte oder Dienstleistungen präsentieren?

  • Vertrauen aufbauen und deine Marke stärken?


💡 Tipp: Formuliere dein Ziel in einem Satz und richte alle Inhalte daran aus.



2. Einfache Navigation


  • Startseite

  • Über mich/uns

  • Angebot/Leistungen

  • Kontaktseite

  • Optional: Blog oder Shop


💡 Tipp: Halte dein Menü so schlank wie möglich – weniger Klicks bedeuten mehr Nutzerfreundlichkeit.



3. einheitliches Branding


  • Farben: Maximal 2–3 Hauptfarben

  • Schriften: Eine für Überschriften, eine für Texte

  • Bilder: Authentische Fotos von dir und deinem Business


💡 Tool-Tipp: Mit Canva Farbpalette-Generator.


4. Texte, die deine Zielgruppe ansprechen


  • Schreibe kundenorientiert: Was bringt dein Angebot?

  • Nutze klare Überschriften und kurze Absätze

  • Vermeide Fachjargon und sprich direkt („du/Sie“)


💡 Tipp: Stell dir vor, du erklärst dein Business einer Freundin – so klingt es authentisch.



5. Optimiere für Mobilgeräte & Geschwindigkeit


Über 60 % der Website-Aufrufe erfolgen mobil. Achte darauf, dass deine Website auf Smartphones genauso gut funktioniert wie auf Desktop.


  • Nutze responsive Designs

  • Komprimiere Bilder für schnellere Ladezeiten

  • Teste deine Seite regelmässig



Fazit: Einfach starten & später optimieren


Perfektion ist nicht das Ziel – Sichtbarkeit ist es! 


Eine gute Gründer-Website wächst mit deinem Business. Starte mit den wichtigsten Infos und optimiere später Schritt für Schritt.


👉 Wenn du eine Website möchtest, die deine Marke stärkt und Kunden begeistert, melde dich bei mir – gemeinsam entwickeln wir deinen digitalen Auftritt.

















 
 
 

Comments


bottom of page